Ladestation Elektroauto
(E-Mobility)
Wir bringen Lösungen für die E-Mobilität ins Eigenheim, Mehrfamilienhaus, Gewerbe und in die Industrie.

Mieter, Eigentümer, Arbeitnehmende wie auch Hotelgäste fahren immer wie mehr mit elektrischen Autos und wollen dieses jederzeit aufladen können. Nutzen Sie unsere Komplettlösungen für den professionellen Einsatz.
Die stark steigende Nachfrage nach elektrisch betriebenen Fahrzeugen stellt Verwaltungen, Eigentümer und Unternehmer vor neue Herausforderungen.
Mit der Firma Spielmann-Elektro erhalten Sie einen starken Partner, welcher alle Fragen rund um Ladestationen für Elektroautos beantwortet. Wir übernehmen für Sie die komplette Realisierung der Ladeinfrastruktur bis zur Abrechnungslösung.
Beratung & Planung
Egal ob Sie eine Erstberatung brauchen, oder eine Überprüfung der bestehenden Liegenschaft, wir unterstützen Sie in jedem Arbeitsprozess.
Wir schauen nicht nur auf die aktuellen Anforderungen, sondern auch auf die in der Zukunft. Wir planen Systeme mit Lastmanagementlösungen, um die kommenden Anforderungen abdecken zu können.
Erweiterung der bestehenden Anlage
Sie sind Mieter oder Eigentümer, welcher eine oder mehrere Ladestation benötigt? Kein Problem, wir erweitern die Anlage und übernehmen die Ladestation gleich in die Abrechnungslösung.
Verbindung und Verwaltung der Ladestation.
Ladestationen können via LAN oder WLAN mit einer Verwaltungskonsole verbunden werden. Mittels Internetverbindung ist der Zugriff auf das System jederzeit möglich. Es können Backend-Systeme zur Abrechnung oder Lastmanagement via Cloud verbunden werden. Dadurch ist eine zentrale und einfach Verwaltung auch bei grösseren Projekten jederzeit gewährleistet.
Warum braucht es eine Ladestation und was macht diese?
Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass man sein Elektrofahrzeug an einer normalen Haushaltssteckdose aufladen kann. Man fährt zuhause in die Garage und schliesst das Elektroauto an die Steckdose an. Was auf den ersten Blick mit einem speziellen Kabel noch gut zu funktionieren scheint, wird später schon etwas problematisch. Eine Haushaltssteckdose ist für einen Föhn oder Raclette-Ofen konzipiert worden und nicht ein tonnen schweres Auto.
Ein Elektroauto zuhause ohne Ladestation aufzuladen kann die Haushaltssteckdose schädigen. Herkömmliche Steckdosen können zwar maximal-Stromstärken aushalten, sind aber nicht dafür ausgelegt, mehrere Stunden unter Volllast Strom abzugeben.
Hier eine Auflistung welche Aufgaben die Ladestation übernimmt, damit das Auto korrekt, sicher und zügig aufgeladen wird.